Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Breitbandausbau
  3. Breitbandausbau - andere machen es doch auch!
Breitbandausbau - Glasfaser bleibt in Deutschland weiter Mangelware. ©nevodka/123rf

Breitbandausbau - andere machen es doch auch!

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
11. Mai 2017
Beim Breitbandausbau bleibt Deutschland Schlusslicht. Die zukunftsfähige Glasfaser ist in den wenigsten Regionen Deutschlands angekommen. Dabei funktioniert es in anderen Ländern doch auch! Was läuft in Deutschland schief und was kann es von anderen Ländern lernen? Eine Studie des Fraunhofer ISI gibt Antworten.

Der Zugang zu leistungsfähigen Internetanschlüssen ist einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte unserer Gesellschaft geworden. Persönliche Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe hängen davon ab. Entwicklungen, die in weiten Teilen längst zu unserer Lebensrealität gehören, wie Home Office, neue Mobilitätskonzepte und Industrie 4.0 benötigen hochbitratige Breitbandversorgung. Und all das ist nur mit einem flächendeckenden Glasfasernetz zu schaffen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Tipps für die Vermarktung des Mobilitätsangebots für Kommunen
    Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Der RABus ist ein autonomer Bus, der im Testbetrieb durch Friedrichshafen und Mannheim gefahren ist.
    Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron
  • Carsharing auf dem Land - in Welferode startet der Weg, in Vaterstetten ist es längst etabliert
    Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Surfen mit 1 Gigabyte

    Glasfasernetzausbau ohne große Bauarbeiten

    von Annette Lübbers
  • Digitale Landwirtschaft

    Landkreisversuch: Mit Hilfe von 5G-Mobilfunk Felder effektiver bewässern

    von Carmen Molitor
  • Gigabit-Fortschritt

    Schnelles Internet: Wo stehen die Regionen?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Breitbandausbau

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp