Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Kommentar
  3. Kommunen können die Bundeswehr unterstützen
Bundeswehr
© AdobeStock

Kommentar

Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

von Dr. Gerd Landsberg
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
17. November 2023
Verteidigungsbereitschaft braucht die Verankerung und den Rückhalt in der Gesellschaft, sagt Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Kommunen müssen für den Ernstfall sensibilisieren und Vorbereitungen treffen.

Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden. Mit seiner Aussage hat der Verteidigungsminister uns alle zu Recht wachgerüttelt und eine intensive Diskussion angestoßen.

Eine wehrhafte Demokratie verpflichtet alle staatlichen Ebenen: Bund, Länder und Kommunen. Es gilt, die Soldatinnen und Soldaten durch Ausbildung und mit entsprechender Ausrüstung so aufzustellen, dass sie ihrem Auftrag im Verteidigungsfall nachkommen können. Die Bereitschaft der Bevölkerung, den Verteidigungsetat aufzustocken, ist in den letzten anderthalb Jahren deutlich gestiegen.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Mobilfunkmast
    Kommentar

    Deutschland-Pakt: Alter Wein in neuen Schläuchen

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Die EU verschärft die Asylpolitik vor allem an den Außengrenzen (hier in Griechenland) - Deutschland muss aber noch mehr tun, fordert Gerd Landsberg eine Neuaufstellung in der Migrationspolitik
    Kommentar

    Neustart in der Migrationspolitik einleiten

    von Dr. Gerd Landsberg
  • 1.2.3rf
    Kommentar

    In Trippelschritten zu besserer Migrationspolitik

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • 3 Forderungen

    Kommunale Selbstverwaltung stärken

  • Lernen von Asterix und Obelix

    Das Gallische Dorf und unser Dorfleben

    von Christian Erhardt
  • Zukunftsforscher

    Vorschläge im Kampf gegen Antisemitismus

    von Dr. Daniel Dettling

Neuester Inhalt

  • Müllentsorgung

    Wertstoffinseln? Hier funktionieren sie!

    von Annette Lübbers
  • Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Medizinische Versorgung

    Ersthelfersystem im Notfall: die Handy-App

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Kommentar

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook