Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Eine Stadt macht seine Schulen fit für die Zukunft
Tausende Computer hat die Stadt Stralsund gekauft, diese werden nun im Ratssaal eingerichtet.
© Hansestadt Stralsund / Pressestab

Schul-IT

Eine Stadt macht seine Schulen fit für die Zukunft

von Patrick Pehl
Autor
27. Mai 2021
Mit ehrenamtlichen Helfern schafft die Hansestadt Stralsund eine einzigartige Lösung für die digitalisierung der Schulen und mit einem kleinen Trick konnten die Stralsunder sogar die Lehrer mit passenden Notebooks ausstatten. Eine Stadt investiert in die Zukunft.

Als die Schulen in ganz Deutschland vergangenes Jahr zwangsweise ins Home-Office wanderten, war die Panik überall groß. Weniger bei den Schülern selbst, die wissen oft, wie sie Laptops oder Programme bedienen sollen – aber was ist mit den Lehrern? Schule ist, wenn der Schüler dem Lehrer erklärt, wie das Programm funktioniert, das konnte es nicht sein. Und so setzte die Hansestadt Stralsund unter anderem auf 16 ehrenamtliche IT-Coaches. Die Idee war im ersten Lockdown im Frühjahr geboren und so startete die Stadt noch vor den Sommerferien einen entsprechenden Aufruf.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Patrick Pehl

  • Luftfilter Klassenzimmer Schule Grafik
    Corona-Pandemie

    Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen

    von Patrick Pehl
  • Fuhrpark Spezialfahrzeuge
    Fuhrpark

    Diese Spezialfahrzeuge helfen den Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Warten an der Ladesäule
    Elektromobilität

    Eine Million E-Autos: Wie kommt eine schnelle Ladesäule in den Ort?

    von Patrick Pehl

Lesen Sie auch...

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Gastkommentar

    AfD-Höhenflug: Eine Verhaltenstherapie für Bund, Länder und Kommunen

    von Marco Trips

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook