Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Demografischer Wandel
  3. So funktioniert der Demografie-Check
Mehrgenerationenpark
Der Mehrgenerationen-Platz in Frei-Weinheim bei Ingelheim - ein Projekt, bei dem der Demografiecheck angewandt wurde.
© Ingelheim

Entwicklung einer Kommune

So funktioniert der Demografie-Check

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
5. Juli 2023
Ist das Projekt, das eine Kommune plant, wirklich zukunftsfähig? Sind die Interessen aller Generationen dabei bedacht worden? Welche Auswirkungen wird das neue Baugebiet auf die Demografie haben? Diese Fragen beantwortet ein Tool, das die 24.000 Einwohner Stadt Ingelheim entwickelt hat. Und allen anderen Kommunen kostenlos zur Verfügung stellt. Wir zeigen Ihnen, wie der Demografie-Check funktioniert.

Geht es um Strategiepapiere und Ideale, sind die Erfahrungen in vielen Kommunen ähnlich: so gut die Vorsätze auch sind – in der Praxis geraten einst beschlossene Leitlinien schnell in Vergessenheit und gehen unter im Alltagsgeschäft. In Ingelheim hat man ein Tool geschaffen, das genau dies verhindern soll. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Demografie-Check“, der gewährleisten soll, dass die umfassende Demografiestrategie der Stadt auch tatsächlich umgesetzt wird.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Zukunftsforscher

    Demografie: Ist die Demokratie in ländlichen Regionen in Gefahr?

    von Dr. Daniel Dettling
  • Kommunen

    Projekte, die Generationen miteinander vereinen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Demografischer Wandel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp