Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. DStGB zufrieden mit kommunalem Dieselgipfel

DStGB zufrieden mit kommunalem Dieselgipfel

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
5. September 2017
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen des zweiten Dieselgipfels. Auf dem Treffen von Bund, Ländern und Kommunen wurde das gemeinsame Ziel, Fahrverbote zu vermeiden, noch einmel bestätigt. Bund und Länder werden die Kommunen auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität finanziell unterstützen.

"Es zeichnet sich ein konkretes Programm ab, um sicherzustellen, dass die Grenzwerte eingehalten und pauschale Fahrverbote für einzelne Antriebsarten oder Kfz-Typen vermieden werden", zieht DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg Fazit aus dem kommunalen Dieselgipfel. "Das ist ein gutes Signal für die Autofahrer, aber auch für die Menschen in den belasteten Kommunen, sowie für die Pendler, die aus den ländlichen Räumen in die Städte fahren müssen." Auf dem zweiten Dieselgipfel trafen sich die Bundeskanzlerin und der Vizekanzler, die Bundesminister der betroffenen Ministerien (Umwelt, Verkehr, Wirtschaft) und die Ministerpräsidenten Dreyer, Seehofer, Weil, Laschet, Bouffier und Kretschmann mit den Oberbürgermeistern der am stärksten stickstoffbelasteten Städte und Gemeinden und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Ein kommunalrelevantes buntes Programm auf der Messe KOMMUNAL
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers
  • Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Leitartikel

    „Wir werden…“ – Was der Koalitionsvertrag den Kommunen wirklich bringt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp