Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Kommentar
  3. Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert
Junge Menschen junge Fachkräfte
Kommunen müssen als Arbeitgeber atttraktiv für Fachkräfte sein.
© AdobeStock

Kommentar

Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

von Gerd Landsberg
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
19. März 2023
Im öffentlichen Dienst der Kommunen scheiden in den nächsten zehn Jahren 573.890 Beschäftigte aus, das entspricht etwa 30 Prozent des Personals. Damit Städte und Gemeinden Fachkräfte gewinnen, müssen sie als Arbeitgeber attraktiv sein.

Deutschland droht eine anhaltende Personalnot, der auch die Kommunen, die immer mehr und bessere Leistungen für die Menschen erbringen sollen, hart trifft. Bis 2035 verliert Deutschland durch den demografischen Wandel 7 Millionen Arbeitskräfte und damit ein Siebtel des heutigen Arbeitsmarktes. Im öffentlichen Dienst der Kommunen scheiden in den nächsten zehn Jahren 573.890 Beschäftigte aus, das entspricht etwa 30 Prozent des Personals.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gerd Landsberg

  • Unsere Straßen sind marode - der Ampel-Regierung fehlt der Pragmatismus, sagt unser Gastautor
    Infrastrukturoffensive notwendig

    Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

    von Gerd Landsberg
  • Flüchtlinge kommen an in Deutschland
    Positionspapier

    Flüchtlingsgipfel - das fordern die Kommunen

    von Gerd Landsberg
  • Windräder
    Kommentar

    Zukunft vor Ort gestalten

    von Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Leitartikel

    Flüchtlingspolitik: Wenn Ohnmacht in Protest umschlägt

    von Christian Erhardt
  • Leitartikel

    Das bequeme Märchen vom Fachkräftemangel

    von Christian Erhardt
  • Integration

    Integriert Euch! Plädoyer für eine neue Leitkultur

    von Daniel Dettling

Neuester Inhalt

  • Bürgermeisterin

    "Manchmal geht es nur ums Zuhören"

    von Benjamin Lassiwe
  • Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Neues Arbeiten

    Fachkräftemangel: Wie finde ich die Mitarbeiter von morgen?

    von Christian Burgart

Schlagwörter

  • Kommentar

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook