Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Ärztemangel
  3. Wenn die Gemeinde die Arztpraxis selbst betreibt
Eine Arztpraxis
Die Entscheidung fiel für ein medizinisches Versorgungszentrum.
© stockadobe

Versorgung

Wenn die Gemeinde die Arztpraxis selbst betreibt

von Agneta Psczolla
Gastautorin I Deutscher Städte-und Gemeindebund
5. August 2020
Als erste Kommune bundesweit begann die Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Rechtsnachfolge der Verbandsgemeinde KatzeneInbogen ein medizinisches Versorgungszentrum als Anstalt des öffentlichen Rechts zu führen. Wie gut das Modell gegen den Ärztemangel klappt, lesen Sie im KOMMUNAL-Gastbeitrag von Agneta Psczolla.

Wie ist es eigentlich, als Bürgermeister gleich mehrere Ärzte zu beschäftigen? Diese Frage bekommt Bürgermeister Harald Gemmer wohl öfters gestellt. „Der Weg dorthin war nicht einfach. Wir haben ja bundesweit absolutes Neuland mit unserem Projekt betreten. Da waren vor allem viele rechtliche Fragen, insbesondere im Haftungsbereich, zu klären. Als Verbandsgemeinde kennen wir uns mit Fragen zum Betrieb eines Bauhofs, von Kindergärten oder in Sachen Feuerwehr aus, eine Arztpraxis hatte aber keiner von uns zuvor betrieben “, berichtet Gemmer, Bürgermeister der damaligen Verbandsgemeinde Katzenelnbogen und der heutigen Verbandsgemeinde Aar-Einrich.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Medizinische Versorgung

    Mehr Kinderärzte und Hausärzte - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • in kommunaler Trägerschaft

    Neue Konzepte gegen den Ärztemangel

    von Christian Erhardt
  • Blaupause gegen Ärztemangel?

    So lockt ein Landkreis Ärzte in die Region!

Neuester Inhalt

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Unternehmenskultur im Rathaus

    Das Rathaus wird kleiner - eine Stadt verzichtet auf Büroflächen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Ärztemangel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook