Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Strategien gegen die Afrikanische Schweinepest
Ein Wildschwein
In Brandenburg wurde die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen festgestellt.
© Adobe Stock

Gut vorbereitet

Strategien gegen die Afrikanische Schweinepest

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
23. September 2020
Die Landkreise in Deutschland rüsten sich gegen die Afrikanische Schweinepest. In Berlin wollen die Bezirke gemeinsam Zäune anschaffen. Damit soll verhindert werden, dass infiziertes Schwarzwild von Brandenburg in die Hauptstadt kommt. KOMMUNAL sprach mit dem Landestierarzt in Brandenburg, Stephan Nieckisch über Strategien zur Bekämpfung der Tierseuche. Bislang wurde dort der Erreger bei 20 Wildschweinen nachgewiesen. Nieckisch sieht Kommunen und Amtstierärzte gut vorbereitet.
Aktualisiert am 9. Oktober

Seit die Afrikanische Schweinepest am 10. September Deutschland erreicht hat, laufen die Schutzmaßnahmen gegen eine Ausbreitung der Tierseuche auf Hochtouren. Bisher wurde der Erreger bei  inzwischen 55 Wildschweinen in Brandenburg nachgewiesen. Das Virus ist für den Menschen ungefährlich, tötet aber die Schweine. Für Verbraucher besteht kein Gesundheitsrisiko durch den Verzehr von Lebensmitteln, die von infizierten Tieren stammen, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung betont.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz
  • Gießen mit Trinkwasser verboten
    Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Minispielfeld in der Gemeinde Grasleben
    Bürokratie

    Grasleben siegt im Streit um Sportplatz-Fördermittel

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Spannende Vorträge im Fokus

    Messe KOMMUNAL: Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

Neuester Inhalt

  • Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp