Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Kampf gegen die Raser und die Poserszene
Autoraser
Immer mehr illegale Autorennen werden in Deutschland angezeigt.
© AdobeStock

Polizei und Kommunen

Kampf gegen die Raser und die Poserszene

von Gudrun Mallwitz
Redakteurin | KOMMUNAL
2. September 2021
Illegale Autorennen nehmen zu - nicht nur in den großen Städten. Die Polizei hat den Verfolgungsdruck auf die Raser und die sogenannte Poserszene stark erhöht. Wie sie vorgeht – und was Kommunen tun können.

Köln, Freitagabend, 22 Uhr. Noch zeigt die Ampel „Rot“. Zwei Wagen warten nebeneinander auf der zweispurigen Straße. Die Karosserie eines der beiden Fahrzeuge wippt etwas nach vorne, zehn Zentimeter vielleicht, gleich lässt der Fahrer die Kupplung kommen – und nun: Vollgas!  „Viele Rennen beginnen aus der Situation heraus“, sagt Polizeihauptkommissar Jürgen Berg. Ein Blick, ein nervöses Ruckeln. Bist Du dabei?  Und schon geht der gefährliche Spaß los.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Straßenbäume
    Klimaschutz

    Warum eine Stadt Bäume verkabeln will

    von Gudrun Mallwitz
  • Avatar für Gehörlose
    Künstliche Intelligenz

    Stadtverwaltung setzt auf Avatar für Gehörlose

    von Gudrun Mallwitz
  • KI und Mensch - Hände berühren sich
    Künstliche Intelligenz

    Wie Roboter & Co den kommunalen Alltag erleichtern

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Infrastrukturoffensive notwendig

    Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

    von Gerd Landsberg
  • Umweltschutz

    Winterdienst: Spezielle Hotline, Sirup auf der Fahrbahn

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Bewegte Pause

    4 Übungen: Fit im Büroalltag

    von Silke Böttcher
  • Papier zum Download

    Das bedeutet das Ampel-Paket für die Kommunen

    von Christian Erhardt
  • Finanzen

    Umsatzsteuerpflicht: Sinn und Zweck wird hinterfragt

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook