Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen
Safety Walk
Beim Safety Walk in Nordhausen werden zentrale Routen in der Stadt aus Sicht der Kinder bewertet und Gefahrenstellen offenbar.
© Stadtverwaltung Nordhausen

Ortsplanung

Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
2. September 2025
Ob Sicherheitsspaziergang, Schulstraße oder Ordnungspartnerschaft – viele Kommunen finden neue Wege, um Kinder besser zu schützen. Welche Maßnahmen funktionieren, wie Kinder konkret einbezogen werden und was andere Kommunen davon lernen können.

Ein ganz normaler Schulweg – und doch voller Hindernisse. Müll auf dem Gehweg, zugewachsene Straßenschilder, ein Zebrastreifen, den Autofahrer gern übersehen, und eine dunkle Unterführung, die Kindern ein mulmiges Gefühl macht. Was Erwachsenen oft gar nicht auffällt, kann für Kinder im Alltag zur echten Herausforderung werden. Genau hier setzen viele Kommunen an: Sie wollen nicht länger nur über Kinder sprechen, sondern mit ihnen – und so ihre Städte sicherer und kinderfreundlicher gestalten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Fernrohr
    Fachkräfte gewinnen

    Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
    Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wahlkampf NRW

    Wahlplakate in NRW: Wo sie hängen dürfen – und wo es teuer wird

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp