Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kita
  3. Stadt zahlt 450.000 Euro mehr - wegen sinkender Kita-Gebühren
Kita-Gebühren
© Fotolia: Oksana Kuzmina

Stadt zahlt 450.000 Euro mehr - wegen sinkender Kita-Gebühren

11. März 2019
In NRW können Eltern auf sinkende Kita-Gebühren hoffen. Doch für die Städte entstehen Kosten, von denen einige nicht wissen, wie sie sie bezahlen sollen.

In den letzten Jahren sind die Kosten für Kitas explodiert!

Um nun die strukturelle Unterfinanzierung des Systems zu beheben, will Nordrhein-Westfalen mehr Geld in die Kinderbetreuung stecken.

750 Millionen Euro sollen pro Jahr in das System fließen. Darauf hatten sich die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen und das Familienministerium zu Beginn des Jahres geeinigt. An dem Paket beteiligen sich sowohl Land als auch Kommunen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Papiertiger
    Kosten- und Leistungsrechnung

    Pflicht oder Papiertiger?

  • Fachkräfte aus dem Ausland
    Fachkräftegewinnung

    Fachkräfte für Kommunen: Erfahrung, Heimatliebe, neue Chancen

  • Trendbarometer Finanzen
    Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Lesen Sie auch...

  • Pilotprojekt

    Kita: Ganzjährige Öffnung statt starrer Ferienzeiten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gerichtsentscheidung

    Aggressives Kind - Kita kündigt Platz - zu Unrecht?

    von Gudrun Mallwitz
  • Pilotprojekt

    Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Kommunen in der Gläubigerfalle

    Offene Forderungen: Das unterschätzte Liquiditätsproblem der Kommunen

    von Matthias Wiener
  • Kolumne

    Zukunftsforscher fordert Zukunftsvertrag – Mut statt Misstrauen!

    von Dr. Daniel Dettling
  • Drohende Insolvenz

    Kommunale Rettungspflicht – wann Kommunen helfen müssen

    von Dr. Maximilian Dombert

Schlagwörter

  • Kita

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp