Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kita
  3. Kita: Ganzjährige Öffnung statt starrer Ferienzeiten
Kinder am Strand
Wann Familien mit kleinen Kindern Urlaub machen können, bestimmen oft die Ferienzeiten in der Kita. In Diepholz hat man das nun geändert.
© 123rf.com

Pilotprojekt

Kita: Ganzjährige Öffnung statt starrer Ferienzeiten

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
2. Juni 2025
In einer Kindertageseinrichtung in Diepholz gibt es seit Kurzem kaum mehr Schließtage. Stattdessen wird ein flexibles Zeitmodell umgesetzt – zur Freude von Eltern wie Mitarbeitern gleichermaßen.

Fast alle berufstätigen Eltern kennen das Problem: Während die Kita oder der Kindergarten für etliche Wochen in die Sommerpause gehen, sind die eigenen Urlaubstage eng bemessen und kommt es übers Jahr verteilt entsprechend oft zu Engpässen bei der Betreuung. Kommunen wiederum kämpfen mit der Personalnot an den Kitas und der Überlastung der verbleibenden Fachkräfte. Die Folge: Eine adäquate Ferienbetreuung ist oft nicht mehr möglich. In der integrativen Kindertagesstätte "Senfkorn" in Diepholz hat man sich nun dazu entschlossen, das starre Modell der Kita-Öffnungszeiten grundlegend anders und deutlich flexibler zu gestalten.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Gerichtsentscheidung

    Aggressives Kind - Kita kündigt Platz - zu Unrecht?

    von Gudrun Mallwitz
  • Pilotprojekt

    Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kindergarten

    Fachkräfte aus dem Ausland: Schwäbisch Hall wirbt Erzieher an

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Drohende Insolvenz

    Kommunale Rettungspflicht – wann Kommunen helfen müssen

    von Dr. Maximilian Dombert
  • Tourismus

    Verwaltungsgericht stoppt E-Scooter-Touren

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Kita

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp