Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kita
  3. Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber
Zwei Kleinkinder spielen
Die Kinderbetreuung soll künftig wieder länger möglich sein.
© Adobe Stock

Pilotprojekt

Kommune sichert Kinderbetreuung durch Minijobber

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
20. Januar 2025
Fachpersonal für die Kinderbetreuung ist rar, auch in der Stadt Aichtal. Um den Mangel bestmöglich zu überbrücken, wird dort ein Pilotprojekt mit den Maltesern gestartet. Sie stellen bis zu zehn Stunden pro Woche und Einrichtung eine Spielzeitbetreuung durch Minijobber.

Verzweiflung, Wut und Ärger – das waren laut Marlen Heckmann die Reaktionen der Eltern, als die Stadt Aichtal in ihren Ganztageseinrichtungen die Betreuungszeiten reduzieren musste. Statt bislang von 7 bis 17 Uhr konnten die Kinder nun nur noch von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr bzw. 8 bis 15 Uhr betreut werden – für berufstätige Eltern eine Zumutung, wie Heckmann bestätigt. Ab Beginn 2025 wird die Betreuung zumindest wieder zwei Stunden länger möglich sein.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Frau mit Fernrohr
    Fachkräfte gewinnen

    Personalmangel: Wie Kommunen vorgehen können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vater und Sohn am Schreibtisch - Familienfreundlichkeit
    Vereinbarkeit

    Was familienfreundliche Kommunen ausmacht

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Pilotprojekt

    Kita: Ganzjährige Öffnung statt starrer Ferienzeiten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gerichtsentscheidung

    Aggressives Kind - Kita kündigt Platz - zu Unrecht?

    von Gudrun Mallwitz
  • Kindergarten

    Fachkräfte aus dem Ausland: Schwäbisch Hall wirbt Erzieher an

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth

Schlagwörter

  • Kita

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp