Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Kommunen gestalten den Verkehr von morgen
E-Autos im Kreis Barnim
Tagsüber sind sie Dienstwagen der Verwaltung, abends und am Wochenende beliebte Mietobjekte für Bürger: die 22 elektrisch betriebenen Fahrzeuge sind im Kreis Barnim
© Foto: Torsten Stapel

Mobilität der Zukunft

Kommunen gestalten den Verkehr von morgen

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
17. August 2020
Kleinere Orte sind für große Carsharing-Anbieter wirtschaftlich weniger attraktiv. Also ist es gut, wenn kommunale Unternehmen diese Lücke füllen. Carsharing auf dem Land? Für viele große Anbieter wenig reizvoll. Weshalb gerade kleinere Orte nach eigenen Lösungen suchen. Unsere Beispiele zeigen, wie sich Umweltschutz und Mobilität vereinbaren lassen.

Autos auf dem Land - teilen statt besitzen

Tagsüber sind sie Dienstwagen der Verwaltung, abends und am Wochenende beliebte Mietobjekte für Bürger: 22 elektrisch betriebene Fahrzeuge sind im Landkreis Barnim in Brandenburg inzwischen im Angebot, verfügbar für alle über eine kostenfreie App. Mit Hilfe des Mini-Programms auf dem Smartphone können Kunden ihre Reservierungsanfragen, Buchungen, Abrechnungen und die Kommunikation zum Kundenservice organisieren.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wärmpeplanung:MItarbeiter vor dem Bildschirm
    Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlplakat in NRW  ohne Beschriftung (Symbolbild)
    Wahlkampf NRW

    Wahlplakate in NRW: Wo sie hängen dürfen – und wo es teuer wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Wangerooge wählte erstmals eine Bürgermeisterin.
    Stichwahl

    Wangerooge: Frau von der Insel setzt sich als Bürgermeisterin durch

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp