Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. Energiekrise: Geldhahn auf, weil Gashahn zu?
Geldhahn Symbolbild
© AdobeStock

Kommunen

Energiekrise: Geldhahn auf, weil Gashahn zu?

von Franz-Reinhard Habbel
Gastautor, Digitalpionier
23. November 2022
Es reicht nicht allein, staatliche Entschädigungspolitik zu betreiben, meint Franz-Reinhard Habbel. Seine Forderung: Wir brauchen zusätzlich eine Transformations-Offensive.

Klimaanpassungen und Klimaschutz, Energieversorgung und Logistik, Mobilität und Sicherheit werden zu Kernaufgaben unserer eigenen Überlebensfähigkeit. Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden hier eine wichtige Rolle spielen. Hinzu kommen weiter ansteigende Flüchtlingszahlen nicht nur aus der Ukraine. Die Folgen der COVID-Pandemie sind nach wie vor nicht abschließend abschätzbar. Die strukturellen und finanziellen Limitationen bei der Daseinsvorsorge der Kommunen sind real und zunehmend schwieriger zu handhaben, insbesondere mit Blick auf den Fachkräftemangel.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Franz-Reinhard Habbel

  • Bildschirm: Digitales Arbeiten
    Digitalisierung

    Digitale Beteiligung: Vom Aushang zum Klick

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Digitalisierung hat den Hessentag gerettet
    Vom Hessentag lernen

    Digitalisierung: Vom Tool zum Problemlöser

    von Franz-Reinhard Habbel
  • Generation Z
    Digitalisierung

    Aktenordner sind keine Antwort auf TikTok

    von Franz-Reinhard Habbel

Lesen Sie auch...

  • Kommentar

    Kommunen können Aufgaben nicht mehr erfüllen

    von Dr. Ilona Benz
  • Künstliche Intelligenz

    So setzen Kommunen KI erfolgreich ein

    von Gudrun Mallwitz
  • Leitartikel

    Hacker gegen Rathäuser – warum der Schulterschluss jetzt Pflicht ist

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Porträt

    Der Dauer-Bürger­meister von Lohmen

    von Benjamin Lassiwe
  • Ideen

    Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Finanzen

    Stille Haushaltssperre: Schwaches Forderungsmanagement lähmt Kommunen

    von Matthias Wiener

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp