Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Kommentar
  3. Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands
Konsum
© Adobe Stock

Coronakrise

Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands

von Ilona Benz
Gastautorin
29. Oktober 2020
Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus haben uns schmerzlich vor Augen geführt, wie fragil der materielle Wohlstand tatsächlich ist, in dem die meisten von uns leben dürfen, meint KOMMUNAL-Gastautorin Ilona Benz.

Wie so oft gibt es dafür zwar nicht die eine Ursache, aber doch einen Begriff, der sich geradezu aufdrängt: Abhängigkeit. Weil unser Wohlstand materieller Art ist, ist er abhängig von stetig steigendem Wirtschaftswachstum. Gewinne und Einkommen füllen unseren persönlichen Geldbeutel und die Abgaben darauf das Staatssäckel und ermöglichen so immer mehr Investitionen und Konsum. Ein Kreislauf setzte ein, dessen Funktionieren auf einer gegenseitigen Abhängigkeit von Input- und Output-Faktoren basiert.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Ilona Benz

  • Kettenkarussell Symbolbild
    Kommentar

    Kommunen gefangen im Projekt-Karussell

    von Ilona Benz
  • Frau  als Supergirl Grafik
    Erfolgreicher werden

    Mehr Frauenpower bei der Digitalisierung

    von Ilona Benz
  • Smart City grafische Darstellung
    Kolumne

    Wie viel Stadt steckt in der Smart City?

    von Ilona Benz

Lesen Sie auch...

  • Leitartikel

    Flüchtlingspolitik: Wenn Ohnmacht in Protest umschlägt

    von Christian Erhardt
  • Frust wird immer größer

    Wegen Asylpolitik: Bürgermeister tritt vom Amt zurück

    von Christian Erhardt
  • Öffentlicher Dienst

    Die vier Säulen der Work-Life-Balance: Tipps für Arbeitgeber und Mitarbeiter!

    von Silke Böttcher

Neuester Inhalt

  • Leitartikel

    Flüchtlingspolitik: Wenn Ohnmacht in Protest umschlägt

    von Christian Erhardt
  • Recht aktuell

    Klimaaktivisten oder Klimaterroristen?

    von Alexander Kubik
  • Mini-Häuser

    Tiny Houses - Stadt will Wohnangebot erweitern

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Kommentar E-Government

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook