Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Lehrermangel: Zu Schulbeginn fehlen 35.000 Lehrer
Wenn wir nichts gegen den Lehrermangel tun, werden die Klassenzimmer bald leer bleiben wie dieses.
Lässt der Lehrermangel die Klassenzimmer bald leer zurück?
© Serhii Fedoruk/shutterstock

Lehrermangel: Zu Schulbeginn fehlen 35.000 Lehrer

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
14. August 2018
Immer mehr Schüler, immer weniger Lehrer. Die Sommerferien neigen sich auch in den letzten Bundesländern dem Ende zu und der Lehrerverband schlägt Alarm - es fehlen aktuell 35.000 Lehrkräfte in Deutschland.

Pünktlich zum Schulbeginn in den meisten Bundesländern kommt die beunruhigende Nachricht: Derzeit fehlen laut Deutschem Lehrerverband rund 35.000 Lehrkräfte an deutschen Schulen. Besonders betroffen vom Lehrermangel sind Grund-, Förder- und Berufsschulen. Rechne man nur mit den derzeit unbesetzten Stellen, komme man auf etwa 10.000 fehlende Lehrer. Rechne man die Stellen ein, die derzeit von Quereinsteigern, Studenten und Pensionären besetzt sind und die darüber hinaus fehlende Unterrichtsreserve komme man dagegen auf über 35.000 fehlende Lehrkräfte.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Messestand auf der Messe KOMMUNAL 2024
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp