Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. Müllgebühren: Riesige Preisunterschiede in den Kommunen
Die Müllgebühren schwanken weiter extrem stark
Die Müllgebühren schwanken von Kommune zu Kommune sehr stark
© 123rf

Müllgebühren: Riesige Preisunterschiede in den Kommunen

von Christian Erhardt
Chefredakteur | KOMMUNAL
17. August 2018
Die Kosten für Abwasser und Abfälle entwickeln sich weiter stark auseinander. Aktuell hat der Steuerzahlerbund in Nordrhein-Westfalen die dortigen Preise verglichen. Landesweit war NRW ohnehin schon eines der besonders teuren Bundesländer. Der Verband sieht in NRW erhebliche Einsparpotentiale

Nicht nur bei den Müllgebühren, auch beim Wasser ist es bekannt: Je nach Ort ist es für die örtlichen Wasserwerke ein erheblicher Unterschied, wie die Kostenstruktur ausfällt. Zum einen fällt laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft auf, dass Großversorger häufig niedrigere Stückkosten und somit niedrigere Preise haben. Hinzu kommt hier die Versorgungsdichte. Wichtig außerdem: die Höhenunterschiede und die entsprechenden Pumpkosten und die Frage, wie leicht zugänglich das Wasser ist (Grundwasser oder Oberflächenwasser).

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt

  • Deutschlandpakt? Das ist "Ringelpietz ohne Anfassen" - zum Bürokratieabbau wird es nicht reichen, meint Christian Erhardt
    Bürokratie-Dschungel

    Deutschlandpakt: Dieses Land ist "wie Ringelpietz ohne Anfassen"

    von Christian Erhardt
  • Flächen in der Kommune sparen - so gehts!
    Praxisprojekt zeigt Möglichkeiten

    Geld sparen in der Kommune durch weniger Flächen

    von Christian Erhardt
  • Podcast

    KOMMUNAL Perspektive mit der dritten Folge zum Thema Mobilität

    von Christian Erhardt

Lesen Sie auch...

  • Kommunen stellen um

    Der Gelbe Sack steht vor dem Aus

    von Christian Erhardt
  • 7 Tipps für Städte und Gemeinden

    Leitfaden: Abfallvermeidung in Kommunen - so kann es effektiv funktionieren

    von Christian Erhardt
  • Achtung: Zu verschenken Kiste!

    Sperrmüll: Was erlaubt ist und was nicht

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Notbetreuung

    Kita: Notfallplätze und Eltern-Pool

    von Dorothea Walchshäusl
  • Finanzen

    Kommunen rechnen mit steigender Grundsteuer

    von Annette Lübbers
  • Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook