Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Der Weg zur richtigen Förderung
Fördermittel-Rallye
© Adobe Stock

Tipps

Der Weg zur richtigen Förderung

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
22. August 2025
Ob Digitalisierung, Klimaschutz, Städtebau oder Bildung – auf allen Ebenen von EU, Bund und Ländern gibt es Fördertöpfe. Wer profitieren will, muss nicht nur wissen, wo es Unterstützung gibt, sondern auch, wie man sie bekommt.

Wer Fördermittel für ein Projekt bekommen will, der hat eine Rallye vor sich. Eine Checkliste hilft, den Überblick zu bewahren. Ein paar Tipps dazu:

Schritt 1: Überblick verschaffen



Förderprogramme kommen von Behörden oder Projektträgern, dem Land, dem Bund und der EU - mit eigenen Bedingungen, Fristen und Formularen. Eine strukturierte Recherche ist daher essenziell. Hilfreich sind Plattformen wie die Förderdatenbank des Bundes, KOMMUNAL.digital vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales oder spezialisierte Beratungsstellen. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Ziegenmelker Nachtschwalbe
    Bürokratiewahnsinn

    Wenn Tierschutz Projekte auszuhebeln droht

    von Gudrun Mallwitz
  • Gullydeckel
    Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Urne zu Hause - neues Bestattungsgesetz geplant
    Bestattungsgesetz

    Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth
  • Kommunale Finanzen

    Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend

    von Annette Lübbers
  • Bürokratie-Irrsinn

    Ohne Fördermittel günstiger: Eine Gemeinde trickst die Bürokratie aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth
  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp