Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Droht der Ausverkauf im Rathaus?
Nachwuchsmangel in der Verwaltung
Nachwuchsmangel in der Verwaltung

Nachwuchsmangel

Droht der Ausverkauf im Rathaus?

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
9. April 2019
Es ist vor allem die mittlere Führungsebene, die bald fehlen wird. Also genau die Menschen in den Rathäusern, die für die Umsetzung von Zukunftsinitiativen von besonderer Bedeutung sind. Somit droht die Öffentliche Hand, handlungsunfähig zu werden. Aber das muss nicht sein! Wir haben Mutmacherbeispiele und praktische Tipps, was Sie vor Ort tun können!

Gute Chancen für den Nachwuchs! Schlechte Chancen für die Kommunen? In der Tat waren es viele Kommunalverwaltungen über Jahrzehnte nicht gewohnt, um den Nachwuchs wirklich buhlen zu müssen. Im Gegenteil: Es wurden immer wieder Stellen abgebaut, das rächt sich heute. Dabei haben Kommunen jede Menge Vorzüge, wie Andreas Hemsing, Bundesvorsitzender der "Komba" Fachgewerkschaft für Beschäftigte in den Kommunen sagt.  Der 55-jährige sieht neben der großen Arbeitsplatzsicherheit viele Vorteile eines städtischen Arbeitsplatzes, mit denen die Kommunen als Arbeitgeber punkten könnten: etwa hohe Arbeitszeitflexibilität, Homeoffice und Lebensphasenmodelle. „In Zeiten, in denen vielen jungen Menschen die sogenannte Work-Life-Balance wichtiger wird, ist Freizeit eine ganz eigene Währung.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Stau auf der A8 München Richtung Salzburg - bisher fuhren viele Autofahrer dann über die Dörfer - doch das ist jetzt verboten!
    Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge weist immer noch Lücken auf - Linke und Grüne Aktivisten versuchen, den Sinn der Karte zu konterkarieren
    Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
    Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Zukunftsforscher

    Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

    von Dr. Daniel Dettling

Neuester Inhalt

  • Gezielte Vermarktung

    12 Tipps, mit denen Ihr Mobilitätsangebot Fahrt aufnimmt

    von Rebecca Piron
  • Innovative Mobilitätsangebote

    Autonome Shuttles: Von der Zukunftsmusik zur Alltagserfahrung im ÖPNV

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Kommentar

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp