Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Hybride Arbeitswelten im Rathaus rechnen sich
Frau am PC hybride Arbeitsformen
© Adobe Stock

Einsparpotenziale

Hybride Arbeitswelten im Rathaus rechnen sich

von Oliver Junk
Gastautor, Referent
30. September 2024
Personalmangel, Digitalisierung, interkommunale Zusammenarbeit – das alles hat Auswirkungen auf die Rathäuser. „Wir müssen völlig neu denken“, fordert unser Gastautor Oliver Junk und sieht erhebliche Einsparpotentiale.

Die Notwendigkeit zur Veränderung ist nicht aufzuhalten. Neben technischer Ausstattung und Qualifikationen der Mitarbeiter sind die Verwaltungsgebäude und Arbeitsflächen in den besonderen Blick zu nehmen. Neben funktionalen Mängeln bestehen zumeist auch bauliche und technische Defizite. Diese sind vielerorts sichtbar, der Investitionsrückstand hoch. Nach Schulgebäuden und der Verkehrsinfrastruktur liegen die Verwaltungsgebäude bereits an dritter Stelle des investiven Nachholbedarfs.  Dazu kommt ein investiver Mehrbedarf an Flächen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Oliver Junk

  • Nicht selten erreichen mich Briefe aus Deutschland erst nach zwei Wochen" - sagt ein Deutscher in Dänemark - und fühlt sich vom Wahlrecht bei der Bundestagswahl ausgeschlossen
    Bundestagswahlen

    Wahlrecht für Auslandsdeutsche faktisch außer Kraft gesetzt

    von Oliver Junk
  • Recht Aktuell: Ehrenbürger wider Willen? Unser Jurist klärt auf - wie mit posthumen Auszeichnungen umzugehen ist
    Ehrenbürger wider Willen?

    Recht Aktuell: Ehrenbürgerrecht - die posthume Auszeichnung

    von Oliver Junk
  • Wurzel der Demokratie (Symbolbild) Baumwurzel
    Teilhabe

    Wurzel der Demokratie pflegen - durch Beteiligung

    von Oliver Junk

Lesen Sie auch...

  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Spannende Vorträge im Fokus

    Messe KOMMUNAL: Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

Neuester Inhalt

  • Hitzeschutz

    Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

    von Silke Böttcher
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp