© Fotolia: ASDF
Öffentlicher Dienst: Warum der Nachwuchs fehlt!
Eine Studie zeigt, wieso der öffentliche Dienst ein so unattraktiver Arbeitgeber ist - und was jede einzelne Behörde sofort tun kann, um mehr Nachwuchskräfte zu gewinnen!
Bis zum Jahr 2030 wird mehr als jeder dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Rente gehen. Da den Behörden zeitgleich Nachwuchs fehlt, klafft eine Personallücke von 731.000 Mitarbeitern. Davon entfallen ungefähr 400.000 auf die mittlere Führungsebene, die für die Umsetzung von Zukunftsstrategien für die Digitalisierung oder den Klimaschutz verantwortlich ist.
Zu diesem Ergebnis kommt die McKinsey-Studie "Die Besten, bitte - wie der öffentliche Sektor als Arbeitgeber punkten kann".