Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. KOMMUNAL-Umfrage: Mehr Briefwähler als Urnenwähler - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Zahl der Urnenwähler am Wahltag dürfte zugunsten vieler Briefwähler bei den Bundestagswahlen massiv schrumpfen
Die Zahl der Urnenwähler am Wahltag dürfte zugunsten vieler Briefwähler bei den Bundestagswahlen massiv schrumpfen
© 123rf

Bundestagswahlen 2021

KOMMUNAL-Umfrage: Mehr Briefwähler als Urnenwähler - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
7. September 2021
Die Zahl der Briefwähler dürfte bei der Bundestagswahl 2021 einen neuen Rekord erreichen. Das zeigen erste Abfragen diverser Medien in einzelnen Städten. Mehrere Kommunen berichteten schon eine Woche nach Start der Briefwahl von mehr Anträgen als bei der gesamten Bundestagswahl im Jahr 2017. Ein Überblick:

Dass es in diesem Jahr deutlich mehr Briefwähler geben wird als je zuvor, war schon vor Beginn des Unterlagenversandes klar. Doch die Zahl der Anträge wenige Tage nach dem Start des Versandes der Wahlbenachrichtigungen erstaunt dann doch viele Kommunen. Vorbereitet sind sie aber allesamt gut auf den Ansturm der Briefwähler. Das zeigen Umfragen diverser lokaler Medien in Deutschlands Kommunen. So berichtet auch der Städte- und Gemeindebund in NRW, dass sich die Zahl der Briefwähler in vielen Kommunen nach ersten Befragungen fast verdoppelt hat. 28 Prozent hatten im Jahr 2017 zur Briefwahl gegriffen, in diesem Jahr rechnet der Verband der Kommunen mit einem Wert um 50 Prozent. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Jede fünfte Stadt will das Gasnetz stilllegen - was das vor allem für kleine Kommunen bedeutet und was Städte und Gemeinden tun können
    Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Plakat mit der Aufschrift Du fühlst dich unsicher? und einer Notrufnummer für das Heimwegtelefon- eine Kampagne der Jungen Union in Bayern will für mehr Sicherheit sorgen
    Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wie ist unser Stadtbild? In der Debatte kommt neben der Migrationspolitik immer wieder auch die Verwahrlosung von Innenstädten zur Sprache, vom Ein Euro Shop, der die Boutique verdrängt hat bis zum Grafitti Problem vieler Kommunen
    Stimmen aus Kommunen

    Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Beschluss im Kreistag

    Erstmals in Westdeutschland: Arbeitspflicht für Flüchtlinge

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron
  • Wohnungsbau-Gesetz in der Praxis

    So nutzen Sie die Möglichkeiten des Bauturbo

    von Rebecca Piron
  • Bürgermeisteramt

    So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp