Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Demografischer Wandel
  3. Ehrenamtliche fahren Senioren mit E-Rikscha
Rikscha Mobil im Märkischen Viertel
Seit Mai im Märkischen Viertel unterwegs - das Rikscha-Mobil.
© GESOBAU AG, Fotos: Christoph Schieder

Wegweisendes Modell

Ehrenamtliche fahren Senioren mit E-Rikscha

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
7. Oktober 2022
Ist die Mobilität eingeschränkt, wird der Lebensraum zwangsläufig enger. Eine willkommene Abwechslung bieten da die Ausflüge mit dem Rikscha-Mobil im Märkischen Viertel. Ein wegweisendes Modell: Die elektrischen Transportmittel werden von ehrenamtlichen Fahrern angeboten.

Oft sind es die kleinen Dinge, die den Alltag schöner machen. Etwa ein Ausflug mit dem Rikscha-Mobil, das seit Mai dieses Jahres im Märkischen Viertel im Berliner Bezirk Reinickendorf unterwegs ist und Senioren einen Abwechslung und Gesellschaft bietet.

Rikscha-Mobil ergänzt Angebote im Märkischen Viertel

"Kommt Zeit, kommt Rad, kommt Rikscha“ ist das Motto des neuen Angebots für Seniorinnen und Senioren im Märkischen Viertel.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Oldenburger Deckel
    Neue Formate

    Ideen auf dem Bierdeckel – Bürgerbeteiligung neu gedacht

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
    Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron
  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Zukunftsforscher

    Demografie: Ist die Demokratie in ländlichen Regionen in Gefahr?

    von Dr. Daniel Dettling

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Demografischer Wandel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp