Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Social Media: Die #amtfluencer von Monheim am Rhein
Social Media für Behörden: Mitarbeiter der Stadt Monheim am Rhein
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Behörden bieten Einblicke in ihren Arbeitsalltag - via LinkedIn.
© Pressestelle Monheim am Rhein/ Alicia Tiltmann

Social Media für Behörden

Social Media: Die #amtfluencer von Monheim am Rhein

von Monique Opetz
Freie Journalistin
5. Juli 2024
Social Media für Behörden? In Monheim am Rhein sind seit Anfang dieses Jahres 18 „Monfluencer“ in dem Business-Netzwerk LinkedIn aktiv. Ihre Mission: Mit Beiträgen und Anekdoten über ihren Arbeitsalltag neue Kollegen gewinnen. KOMMUNAL hat die Pressesprecherinnen und Social Media-Managerinnen Jessica Küppers und Tanja Bamme gefragt, wie das gelingt.

KOMMUNAL: Was wollen Sie mit dem Monfluencer-Programm erreichen?

Jessica Küppers: Wir möchten darüber zukünftige Mitarbeiter finden und ansprechen. Außerdem haben wir das Thema Employer Branding im Hinterkopf. Wir zeigen, dass wir keine angestaubte Behörde sind und bei uns im Öffentlichen Dienst Menschen arbeiten, die etwas bewegen wollen und nicht nur auf die nächste Kaffeepause hinarbeiten.

Was sind die Vorteile von LinkedIn im Vergleich zu klassischen Stellenanzeigen?

Tanja Bamme: Die Kommunikation über LinkedIn ist authentisch und ehrlich.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Monique Opetz

  • Verkehrsmanagement mit intelligenten Ampeln
    Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz
  • Vier Händer zusammen
    Hilfe bei der Umsetzung des OZG

    EfA – wie profitieren Kommunen von der Nachnutzung von Online-Diensten

    von Monique Opetz
  • Digitalisierung Gewinner
    Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz

Lesen Sie auch...

  • Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Leitung und Mitarbeiter im Ordnungsamt

    von Silke Böttcher
  • Impressionen

    Starke Impulse für Städte und Gemeinden - Rekordbesuch bei der Messe KOMMUNAL 2025

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

    Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp