Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Einheimische führen Gäste durch die Stadt
Greeter in Berlin
Auch gemeinsame kulinarische Erlebnisse können Teil der individuell gestalteten Greeter-Stadtführungen sein.
© privat

Stadtführungen

Einheimische führen Gäste durch die Stadt

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
9. Oktober 2023
Mitglieder der Internationalen Greeter Association bieten Gästen ehrenamtlich eine Stadtführung der anderen Art. Ein spannendes kostenloses Format - für die Teilnehmer wie für die Kommunen.

Da können Infrastruktur und touristisches Angebot noch so überzeugend sein: Die beste Werbung für eine Kommune sind Einwohner, die ihren Gästen begeistert vom dortigen Leben erzählen. Das ist auch der Grundgedanke der ehrenamtlich tätigen Berlin Greeters, einer der zahlreichen Untergruppen der international verbreiteten Greeter Association. Die Idee: Einheimische nehmen Besucher für ein paar Stunden mit auf einen Spaziergang durch ihnen vertraute Viertel der Stadt und gewähren ihnen dabei einen möglichst authentischen und persönlichen Einblick in ihre Heimat. 

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Junge auf Tretroller
    Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllcontainer lockt Ratten an.
    Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder mit Dreirädern im autofreien Wohngebiet
    Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Engagement

    Erfolgsmodell Genossenschaften: Wie Bürger in ihre Stadt investieren

    von Dorothea Walchshäusl
  • Demokratie stärken

    Das bewirken Seniorpartner an den Schulen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gegen die Einsamkeit

    Nachahmenswertes Projekt „Essen wia dahoam“

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp