Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. App-Lösungen
  3. Wenn Dorfbewohner die Straßenbeleuchtung selbst einschalten
Strassenbeleuchtung
Auf Knopfdruck: Simon Hansen, der Erfinder der App-Lösung, schaltet die Straßenbeleuchtung ein.
© Sourceboat

App-Lösung

Wenn Dorfbewohner die Straßenbeleuchtung selbst einschalten

von Silvan Heinze
18. August 2020
Ein Druck auf ein Lampensymbol auf dem Smartphone und schon gehen alle 32 Straßenlaternen im nordfriesischen Lütjenholm an. Mehrere Gemeinden nutzen die Technik bereits und bieten eine Straßenbeleuchtung auf Abruf an. KOMMUNAL hat mit Simon Hansen, dem Erfinder der App, gesprochen.

KOMMUNAL: Hallo Simon, deine App „Knoop“ (Plattdeutsch für „Knopf“), gibt es mittlerweile seit fast zwei Jahren. Wie kamst du zu der Idee für diese Art der Straßenbeleuchtung?

Simon Hansen: Die Idee für die Straßenbeleuchtung kam mir auf einem sogenannten Hackathon. Das ist ein Format, in dem man Dinge ausprobieren kann. Ich hatte mir Hardware bestellt und wollte eine Lampe steuern. Als ich abends im Dunkeln nachhause ging, habe ich daran gedacht und die beiden Dinge miteinander verknüpft: Warum steuern wir nicht die Straßenlaternen?

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Infrastrukturoffensive notwendig

    Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Umweltschutz

    Winterdienst: Spezielle Hotline, Sirup auf der Fahrbahn

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Ehrenamt

    Kulturdolmetscher als Brückenbauer in Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Gericht

    Windkraftanlagen als Sicherheitsrisiko?

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr App-Lösungen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook