Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Teichunglück: Bürgermeister geht in die Offensive
Das Teichunglück in Neukirchen wird juristisch weiter aufgergebeitet - derweil sperren immer mehr Kommunen ihre Teiche und Seen aus Angst ab
Das Teichunglück in Neukirchen wird juristisch weiter aufgergebeitet - derweil sperren immer mehr Kommunen ihre Teiche und Seen aus Angst ab

interne Untersuchungen

Teichunglück: Bürgermeister geht in die Offensive

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
15. Juni 2020
Nach dem Teichunglück mit den drei toten Kindern stehen die Ermittler vor immer mehr Rätseln. Zwar ist der Bürgermeister wegen fahrlässiger Tötung schon im März verurteilt worden, er ging jedoch in Revision. Vor wenigen Wochen nun erhob die Staatsanwaltschaft eine weitere Anklage - sechs Zeugen sollen vor dem Amtsgericht Unterlagen verschwiegen haben. Jetzt hat Bürgermeister Klemens Olbrich eine interne Untersuchung begonnen.

Juristisch ist das Teichunglück von Neukirchen in der Nähe von Kassel noch immer nicht geklärt. Klemens Olbrich, der verurteilte Bürgermeister der Gemeinde will nun in seiner Verwaltung intern für Aufklärung sorgen. Der Vorwurf: Mehrere Mitarbeiter sollen gewusst haben, dass der Teich ein großes Gefahrenpotential darstellt. Ihm seien die Informationen aber nie zugeleitet worden, so Olbrich. Eine hausinterne Ermittlung soll nun Aufschluss geben.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Uber und co machen Kommunen das Leben schwer - weil diese fürchten, der ÖPNV werde gefährdet - hier zu sehen: Taxifahrerdemo in Berlin
    Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Wärmewende wirkt wie das Ikea-Regal der Politik, sagt Christian Erhardt-Maciejewski und zeigt auf, wie das Projekt trotzdem gelingen kann
    Leitartikel

    Wärmewende 2025: Wenn Pläne statt Wärme produziert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Köln war nur eine Stadt, in der die Stichwahlen mit Spannung erwartet wurden - die Ergebnisse sind eindeutig°!
    Bürgermeisterwahlen

    Kommunalwahlen 2025: Dramatische Stichwahlen und überraschende Wechsel in NRW, Hessen und Brandenburg

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Fachkräftemangel in Kommunen

    Warum so viele Stellen unbesetzt bleiben – und was jetzt helfen kann

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kommunale Haushalte

    3 Finanzstrategien eines Bürgermeisters

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp