Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Demografischer Wandel
  3. So will Bad Honnef "jünger" werden
Fachwerkhäuser in Bad Honnef
Fachwerkhäuser in Bad Honnef - als eine von 40 Modellkommunen nimmt die Stadt teil an der "Zukunftswerkstatt Kommune"
© 123rf.com

Zukunftswerkstatt

So will Bad Honnef "jünger" werden

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
8. September 2022
Wie kann eine gute Zukunft für Bürger jeden Alters gelingen? Bad Honnef ist eine von 40 Modellkommunen, die sich im Rahmen der „Zukunftswerkstatt Kommunen“ mit dieser Frage und den Herausforderungen des demografischen Wandels für ihre Stadt beschäftigt.

Der demografische Wandel ist nicht zu leugnen und betrifft nahezu jede Kommune. Dabei gibt es manche Orte, die schon jetzt besonders deutliche Veränderungen in ihrer Bevölkerungsstruktur wahrnehmen. Dies ist zum Beispiel in Bad Honnef der Fall. Um die Anforderungen auch in Zukunft gut zu bewältigen, hat sich die Stadt erfolgreich für das Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  beworben.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • So sehen die Arbeitsplätze heute aus - keine festen Plätze mehr, sondern jeder setzt sich nach Bedarf auf einen passenden Platz
    Unternehmenskultur im Rathaus

    Das Rathaus wird kleiner - eine Stadt verzichtet auf Büroflächen

    von Dorothea Walchshäusl
  • JVA Kaisheim mitten im Ort
    Justizvollzugsanstalt

    Ein Gefängnis mitten im Ort - Bürgermeister berichten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bilder der App "Mein Beitrag" im Kreis Ahrweiler
    Modellprojekt

    So wollen Vereine Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Jugendkultur

    Vom Hühnerstall zum Jugendclub – eine kreative Verwandlung

    von Dorothea Walchshäusl
  • Tipps

    Fachkräftmangel an Bibliotheken: Was Kommunen tun können

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kooperation

    So will ein Landkreis Pflegekräfte gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt
  • Mobilität der Zukunft

    Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Demografischer Wandel

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook