Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Windkraft ja - sofern der Windkraft-Euro fließt
In Mühlenfließ haben die Einwohner mit den großen Windrädern kein Problem.
Kleine Kirche, großes Windrad: Brandenburg produziert nach Niedersachsen den meisten Strom über Windkraftanlagen in Deutschland.
© Gemeinde Mühlenfließ

Energiewende

Windkraft ja - sofern der Windkraft-Euro fließt

von Annette Lübbers
Reporterin
4. Oktober 2024
Befördert der sogenannte Windkraft-Euro die Energiewende? In Brandenburg ist das so. Mit ein Grund: Auch der Großteil der Bürgerschaft steht vielerorts hinter dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. In der Gemeinde Mühlenfließ in Brandenburg wird auf 38 Prozent der Gemeindefläche Energie durch Wind erzeugt. So hoch sind die Einnahmen!

Wenn es um Energie aus Windkraft geht, dann steht Brandenburg fast an der Spitze. 2023 hat Brandenburg 8,783 Gigawattstunden Strom ins Netz eingespeist. Nur das deutlich größere Niedersachsen produziert mehr. Mit ein Grund für diese Entwicklung: seit 2021 fließt der Windkraft-Euro. Zum Beispiel im kleinen Mühlenfließ, eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg: In vier Ortsteilen wohnen hier  932 Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Interkommunale Zusammenarbeit

    Gemeinsam handlungsfähig bleiben

    von Rebecca Piron
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wahlbeben zwischen Rhein und Ruhr

    Das sind die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Energie Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp