Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Energie
  3. Eine Stadt will das Gasnetz stilllegen
Gas als Wärmequelle: In Mannheim soll das schon 2035 der Vergangenheit angehören.
Gas hat keine Zukunft: Davon ist man in Mannheim überzeugt und reagiert entsprechend.
© 123rf

Energiewende

Eine Stadt will das Gasnetz stilllegen

von Annette Lübbers
Reporterin
22. November 2024
Pionierstadt Mannheim: Bis 2035 will die Kommune ihr Gasnetz stilllegen – ein bundesweit wohl einmaliger Schritt hin zur Klimaneutralität. Die Stadt untermauert ihre Entscheidung auch damit, dass CO₂-Preise und Kosten für Gas steigen. Stattdessen setzt Mannheim auf Fernwärme, Wärmepumpen und umfassende Förderprogramme, um den Übergang für Bürger zu erleichtern.

Bis 2045 sollen Kommunen in Deutschland klimaneutral, also frei von fossilen Energieträgern sein. Besonders im Fokus: die Bereitstellung von Wärme. Immerhin fast 40 Prozent der Treibhausemissionen kommen aus diesem Sektor. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland noch etwa 813 Terawattstunden Erdgas verbraucht. Mit dem noch vor wenigen Jahren bedeutendsten Wärmelieferanten in Deutschland lässt sich zukünftig "kein Staat" mehr machen. Die Gasnetze sollen, abhängig von gesetzlichen und kommunalen Vorgaben, schon bis 2035 abgeschrieben werden können. "Nicht zukunftsorientiert" heißt es nicht nur aus Mannheim.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Beschluss im Landtag

    Wassercent in Bayern: Neue Steuer trifft auch Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Schlagwörter

  • Energie

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp