Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Das Finanz-Geheimnis von Wallmerod
Bauaufsicht? Rechnet sich, sagt der Bürgermeister.
Bürgermeister Lütkefedder schaut gerne auch persönlich nach dem Rechten.
© Verbandsgemeinde Wallmerod

Baustandards einfach ignorieren

Das Finanz-Geheimnis von Wallmerod

von Annette Lübbers
Reporterin
7. April 2023
In einer kleinen Verbandsgemeinde namens Wallmerod, mitten in Deutschland, ist der Haushalt ausgeglichen. Doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine spannende Geschichte. Wir bringen sie ans Licht. Was hat es mit den Buchungen  auf sich? Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der kommunalen Finanzen ein und entdecken Sie die Finanz- Geheimnisse von Wallmerod!

Die Finanzen im Griff - in dieser Kommune ist das wortwörtlich der Fall. Der Grund dafür liegt in einer langen Tradition. Denn schon seit den 70er Jahren macht Wallmerod so ziemlich alles anders, als viele andere Kommunen. Das beginnt bei der Kreditaufnahme und endet bei - sagen wir - sehr kreativen Lösungen in Sachen Baustandards. Doch der Reihe nach: Anfang der 70er Jahre schlossen sich im Westerwald, zwischen den Metropolen Köln und Frankfurt, 21 Gemeinden zu einer Verbandsgemeinde zusammen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Werbung für die Stadt: Wasserstoffbetriebene Busse in Hürth
    Emissionsfreier Nahverkehr

    Wasserstoff: Diese Stadt setzt im ÖPNV darauf

    von Annette Lübbers
  • Als Sprühfolie schon sichtbar - das innovative Projekt einer Stadt.
    Stadtentwicklung

    Gewerbegebiet in Holzbauweise - einmalig in Deutschland

    von Annette Lübbers
  • Sie ziehen an einem Strang: Die BürgermeisterInnen im Kreis Wunsiedel.
    Zusammenarbeit 2.0

    Gemeinsam was bewegen: interkommunales Flächenmanagement

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • KfW-Kommunalpanel 2023

    Mehr investiert, aber noch mehr im Rückstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Finanzen

    Tarifabschluss: Millionen Mehrkosten für Kommunen

    von Annette Lübbers
  • 2 Kommunen berichten

    Altschulden übernommen - Probleme gelöst?

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schleswig-Holstein

    CDU gewinnt Kommunalwahlen im Norden

    von Gudrun Mallwitz
  • KfW-Kommunalpanel 2023

    Mehr investiert, aber noch mehr im Rückstand

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook