Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Michael Rudolph: Warum vor dem Lernen die Erziehung kommen muss
Michael Rudolf vor der Bergius-Schule
Rektor Michael Rudolph hat aus einer Problemschule eine gefragte Schule gemacht.
© Anikka Bauer

Deutschlands strengster Schulleiter

Michael Rudolph: Warum vor dem Lernen die Erziehung kommen muss

22. März 2021
Wer sich schlecht benimmt im Klassenzimmer, der hilft anschließend dem Hausmeister und setzt sich gemeinnützig für die Schule ein. Michael Rudolph, bekannt als Deutschlands angeblich „strengster Schulleiter“, beschreibt im KOMMUNAL-Gastbeitrag, warum für ihn vor dem Lernen die Erziehung kommen muss.

Dieser Tage führe ich die Kennlerngespräche mit unseren neuen Schülern und deren Familienangehörigen bei mir im Schulleiterzimmer. Dann sitzen wir zusammen in diesem großen hellen Raum – ein Amtszimmer, der Bundespräsident schaut uns von der Wand zu, es stehen in einem Flaggenständer die bundesdeutsche Fahne und die des Landes Berlin – und ich merke, wie angetan mein Besuch oft ist. Zwar sind wir eine sogenannte Brennpunktschule, die ja häufig keinen guten Ruf haben.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Fachkräfte über Sprachkurse
    Fachkräftegewinnung

    Integration: Wie Waldeck-Frankenberg den Arbeitsmarkt neu denkt

  • Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
    Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Verwaltung Sexy machen - so geht es
    Tipps von Experten

    Verwaltung im Wandel: Sicherheit trifft Sinnsuche

Lesen Sie auch...

  • Schulweg

    Gericht: S-Bahn-Fahrt zumutbar für Grundschüler

    von Gudrun Mallwitz
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Hilfetelefon gegen Diskriminierung

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunftsforscher

    Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

    von Dr. Daniel Dettling

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp