Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Corona
  2. So werden Corona-Viren im Abwasser aufgespürt
Prüfen die Corona-Viruslast im Abwasser: Die Verantwortlichen
Prüfen die Corona-Viruslast im Abwasser: Kläranlagen-Chef Karl-Heinz Schröder (links) mit Evelyn Klassen und Dr. Alexander Kolch von der Abteilung Hygiene, Trinkwasser und Umwelt des Kreisgesundheitsamtes
© Stadt Gütersloh

Coronabekämpfung

So werden Corona-Viren im Abwasser aufgespürt

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
14. Juli 2022
In der Corona-Pandemie sollten noch mehr Kommunen das Abwasser auf Corona-Viren überprüfen, fordern die Amtsärzte. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte vor dem Hintergrund steigender Corona-Zahlen an, noch stärker auf das Abwassermonitoring zu setzen. Wie Köln und Gütersloh das Abwassermonitoring bereits konkret praktizieren, fasst KOMMUNAL für Sie zusammen.

Der Mann spricht aus Erfahrung, wenn er fordert, dass sich noch mehr Städte und Gemeinden dazu entschließen sollten, Abwasser auf Corona-Viren zu analysieren. Johannes Nießen ist nicht nur Vorsitzender des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und gehört dem Corona-Expertenrat der Bundesregierung an. Nießen ist auch Leiter des Gesundheitsamtes Köln. Und Köln hat im Februar dieses Jahres den Zuschlag als einer von 20 Pilotstandorten für die systematische Überwachung von Corona-Viren im Abwasser bekommen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Heinz Pollack, Bürgermeister Waldkirchen
    Neue Grundsicherung

    Bürgergeld-Reform: Das befürchten Bürgermeister und Landräte

    von Gudrun Mallwitz
  • Sondervermögen wird verteilt an die Kommunen
    Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Touristisches Hinweisschild verblasst an der Autobahn
    Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Städte-Ranking

    EXKLUSIV: In diesen Kommunen hat Corona besonders hart zugeschlagen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • DAS gilt ab 1. Oktober

    FFP2-Maskenpflicht: Kabinett verschärft Corona-Regeln

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Beschlussentwurf im Wortlaut

    Corona-Herbst: Länder drängen auf neue, harte Maßnahmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Neues Wohnungsbau-Gesetz in Startlöchern

    Bauturbo: Kommunen zwischen Aufbruch und Abwarten

    von Rebecca Piron
  • Wohnungsbau-Gesetz in der Praxis

    So nutzen Sie die Möglichkeiten des Bauturbo

    von Rebecca Piron
  • Bürgermeisteramt

    So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Corona

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp