Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Abfallwirtschaft
  3. Altkleidersammlung: Kommunen drohen Müllberge
Immer mehr Kommunen sperren ihre Container für die Altkleidersammlung ab - wie hier in Hoer-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz
Immer mehr Kommunen sperren ihre Container für die Altkleidersammlung ab - wie hier in Hoer-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz

Geschäft mit Recycling-Garn

Altkleidersammlung: Kommunen drohen Müllberge

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
9. Juni 2020
Das dreckige Geschäft mit alter Kleidung - so haben es viele Kommunen in der Vergangenheit empfunden. Neben den Kommunen selbst und Hilfsorganisationen wollten auch kommerzielle Altkleidersammler auf den Markt. Sie verklagten die Kommunen, die nicht mitmachen wollten und gewannen. Spätestens seitdem stehen diverse Container privater Sammler in vielen Städten und Gemeinden. Jetzt drohen die Sammler, wieder vom Markt zu verschwinden.

Die Altkleidersammlung war eins lukrativ. 700 Euro pro Tonne Altkleider waren keine Seltenheit. Kommerzielle Anbieter drängten auf den Markt. Doch die Zeit, in der hohe Preise gezahlt wurden, sind längst vorbei. Heute gibt es nur noch einen Bruchteil der Summe. Und die Coronakrise hat zudem die Märkte international zum Erliegen gebracht. Weltweit wurden die Märkte komplett geschlossen. Die Lager der Altkleidersammler sind bis zum Rand gefüllt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Stau auf der A8 München Richtung Salzburg - bisher fuhren viele Autofahrer dann über die Dörfer - doch das ist jetzt verboten!
    Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Bezahlkarte für Flüchtlinge weist immer noch Lücken auf - Linke und Grüne Aktivisten versuchen, den Sinn der Karte zu konterkarieren
    Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge nur noch als Darlehen? Zwei Landräte entfachen eine Diskussion
    Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Praxisbeispiel

    KI für die Tonne

    von Monique Opetz
  • Projekt-Ideen für Kommunen

    6 kreative Ideen für Kommunen im Kampf gegen illegale Müllentsorgung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • illegale Müllentsorgung

    6 Praxisbeispiele: Wie Kommunen die illegale Müllentsorgung verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperation

    Mehr Fördermittel durch Partnerschaften

    von Christian Reinboth

Schlagwörter

  • Abfallwirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp