Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Barrierefreie Kommunikation: Kurze Sätze, bitte!
barrierefreie Kommunikation in der Verwaltung

Barrierefreie Kommunikation: Kurze Sätze, bitte!

von Uwe Roth
29. Juni 2018
Wer die Regeln der „leichten Sprache“ befolgt, darf keinen Satz mit mehr als acht Wörtern schreiben. Daher empfiehlt sich für die Behördenkommunikation eher die „einfache Sprache“. KOMMUNAL-Tipps, wie die einfache Sprache funktioniert!

Es gibt in Deutschland eine Vorschrift, die nach Inkrafttreten wohl sofort wieder in Vergessenheit geraten ist: Im ersten Sozialgesetzbuch aus dem Jahr 1975 schreibt der Gesetzgeber in Paragraf 17 vor, „dass der Zugang zu den Sozialleistungen möglichst einfach gestaltet wird.“ Antragsvordrucke sollten „allgemein verständlich“, Verwaltungs- und Dienstgebäude „frei von Zugangs- und Kommunikationsbarrieren“ sein. Wäre die Vorschrift tatsächlich umgesetzt, wäre zumindest im Sozialbereich die Kommunikation seit 40 Jahren barrierefrei und die Leichte Sprache eine Selbstverständlichkeit.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • das barrierefreie Internet wird Pflicht für Kommunen - wir zeigen, was es bedeutet
    Einfache Sprache wird Pflicht

    barrierefreies Internet: Kommunen müssen sich beeilen!

    von Uwe Roth
  • Waldstetten Musikschule
    Kultur vor Ort

    Hier spielt die Musik

    von Uwe Roth
  • Grüne Welle für die Feuerwehr in Ludwigsburg
    Feuerwehr

    Grüne Welle für die Feuerwehr

    von Uwe Roth

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Beschluss im Kreistag

    Erstmals in Westdeutschland: Arbeitspflicht für Flüchtlinge!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Fachkräftemangel

    Vom Flüchtling zum Kämmerer

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Stadtbild-Debatte

    Aktion soll Frauen "Angst vor dunklen Straßen" nehmen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Stimmen aus Kommunen

    Bürgermeister sprechen Klartext zur Stadtbild-Debatte

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp