Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. barrierefreies Internet: Kommunen müssen sich beeilen!
das barrierefreie Internet wird Pflicht für Kommunen - wir zeigen, was es bedeutet
das barrierefreie Internet wird Pflicht für Kommunen - wir zeigen, was es bedeutet
© 123rf

Einfache Sprache wird Pflicht

barrierefreies Internet: Kommunen müssen sich beeilen!

von Uwe Roth
9. März 2020
Barrierefreies Internet - Kommunen und andere öffentliche Stellen müssen sich beeilen. Doch unabhängig von den rechtlichen Verpflichtungen - die Einfache Sprache sollten sie ohnehin aus guten Gründen nicht vernachlässigen.

Barrierefreies Internet - das heißt unter anderem, Portal-Betreiber sollen Informationen in Leichter Sprache bzw. Einfacher Sprache anbieten. Es geht nicht nur darum, dass Besucher die Schrift bei Bedarf vergrößern oder den Kontrast verbessern können. Es geht auch und aus meiner Sicht vor allem um verständliche Informationen. 

Mit „öffentlichen Stellen“ sind in Deutschland laut Bundesfachstelle Barrierefreiheit sämtliche Einrichtungen gemeint, die vom Steuerzahler finanziert werden.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Waldstetten Musikschule
    Kultur vor Ort

    Hier spielt die Musik

    von Uwe Roth
  • Grüne Welle für die Feuerwehr in Ludwigsburg
    Feuerwehr

    Grüne Welle für die Feuerwehr

    von Uwe Roth
  • Tipps für einfache Sprache
    Arbeiten im Öffentlichen Dienst

    So wird Behördendeutsch verständlich

    von Uwe Roth

Lesen Sie auch...

  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch
  • Handlungsempfehlungen

    Online-Zugang und E-Payment in Kommunen

  • Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook