
Blockchain in der Verwaltung
Eine Datenbank, der man vertrauen kann, weil niemand sie manipulieren oder zensieren kann. Eine Datenbank, über die öffentliche Daten frei zugänglich sind, private Daten aber geschützt werden. Die Blockchain-Technologie könnte das ermöglichen. Buchautor und IT-Spezialist Dieter Rehfeld erklärt, warum Verwaltungen mit dieser Technologie ihren Arbeitsaufwand verringern, Geld einsparen und digitaler werden können.
Text: Dieter Rehfeld
Die Blockchain eröffnet die Chance, die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung neu zu denken und zu gestalten. Denn hier müssen viele Register manipulations- und ausfallsicher betrieben werden und Urkunden sowie Bescheide Nachweise über bestimmte Sachverhalte geben – da reicht das Vertrauen auf Echtheit und unveränderte Weitergabe nicht aus. Mit der Blockchain können Daten rasch verarbeitet und dauerhaft überprüft werden.