Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Corona beschert Kommunen Bewerberschub
Mit dieser Fachkräftekampagne punktet die Stadt Bonn
Mit einer kreativen Fachkräftekampagne punktet die Stadt Bonn. Auf diesem Plakat - hier ein Ausschnitt - sucht sie Abwassertechniker.
© Stadt Bonn

KOMMUNAL-Blitzumfrage

Corona beschert Kommunen Bewerberschub

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
22. Februar 2021
Die schwierige Lage in der Wirtschaft beschert dem öffentlichen Dienst an vielen Stellen mehr Bewerberinnen und Bewerber. Dies sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft Komba für Beamte und Angestellte in den Kommunen, Andreas Hemsing, zu KOMMUNAL. Eine Blitzumfrage ergab: In Berlin und in vielen weiteren großen und kleinen Kommunen hat sich die Bewerberzahl stark erhöht.

Kurzarbeit, Entlassungen, Einstellungsstopp: Wer einen neuen Job in der Corona-Krise sucht, tut sich schwer. Ist das die Chance für den öffentlichen Dienst, der Tausende von offenen Stellen zu besetzen hat?  "Da in der Wirtschaft momentan nicht so viel eingestellt wird, stehen dem öffentlichen Dienst tatsächlich mehr Bewerbende zur Verfügung", sagt Andreas Hemsing, Vorsitzender der Gewerkschaft Komba für Beamte und Beschäftige in Kommunen auf Anfrage von KOMMUNAL.  Eine KOMMUNAL-Umfrage unter großen und kleinen Kommunen zur Bewerberlage ergab, dass viele Kommunen einen Bewerberzuwachs melden können.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Förderlabyrinth
    Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Fördermittel-Rallye
    Tipps

    Der Weg zur richtigen Förderung

    von Gudrun Mallwitz
  • Urne zu Hause - neues Bestattungsgesetz geplant
    Bestattungsgesetz

    Kommunen fürchten neue Bestattungsregeln

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Aktuelle Fälle

    Bezahlkarte für Flüchtlinge: Chancen, Probleme und Umgehungsstrategien

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Personalnot

    Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp