Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Stadt Bonn entwickelt Corona-App fürs Gesundheitsamt
Die Stadt Bonn
Die Stadt Bonn geht neue Wege bei der Corona-Bekämpfung.
© Adobe Stock

Corona-Bekämpfung

Stadt Bonn entwickelt Corona-App fürs Gesundheitsamt

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
25. November 2020
Die Gesundheitsämter sind digital immer noch nicht gut aufgestellt. Dennoch müssen Coronafälle möglichst schnell erfasst und verwaltet werden. Die Stadt Bonn setzt jetzt auf eine eigene App für ihr Gesundheitsamt.

Die Gesundheitsämter sind in der Corona-Pandemie ganz besonders gefordert. Bekanntlich sind sie bislang bei der Digitalisierung aber nicht gut aufgestellt. Die Stadt Bonn hat nun die Initiative ergriffen und ein eigenes digitales Projekt gestartet, um den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes die Arbeit zu erleichtern: Die Stadt hat dafür mit Hilfe der Low-Code-Plattform Intrexx  eine eigene App entwickelt. Sie nennt sich „CovDi“. Das  ist die Abkürzug für„Covid Digital“. "Damit können die Mitarbeiter des Gesundheitsamts neue Fälle unkompliziert erfassen und effizient verwalten", wie es in einer Mitteilung heißt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Wohnungsneubau
    Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunfstausblick: Fernrohr Landschaft
    Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Kind vor Schule
    KfW-Kommunalpanel 2025

    Investitionsstau in Kommunen erreicht Rekord

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

  • Spannende Vorträge im Fokus

    Messe KOMMUNAL: Ministerpräsident Olaf Lies übernimmt Schirmherrschaft

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Corona Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp