Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ehrenamt
  3. Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt
Bauzäune
In Cottbus wurde eine großangelegte Ehrenamts-Initiative gestartet.
© Cottbus

Nachwuchsarbeit

Ehrenamt: „Cottbus braucht dich“ - Organisationen werden überrannt

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
17. Oktober 2024
Ob die Johanniter, das DRK oder das THW – alle wurden fast überrannt von den Leuten, die mitmachen wollen. Unter dem Motto „Cottbus braucht dich“ wurde in Cottbus eine breite Ehrenamts-Initiative gestartet, um mehr Hilfskräfte zu gewinnen. Der Erfolg übertrifft alle Erwartungen.

Ausgebuchte Lehrgänge, zahlreiche neue Nachwuchskräfte und stetig wachsende Hilfsorganisationen – in Cottbus ist das Realität geworden, wovon engagierte Ehrenamtler andernorts nur träumen. „Ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn mir die Leiter der Organisationen erzählen, was da gerade passiert“, sagt Thomas Bergner, Dezernent für Ordnung, Sicherheit, Sport, Gesundheit und Bürgerservice in der Stadt. Vor mittlerweile zwei Jahren hat er die Initiative „Cottbus braucht dich“ angestoßen und ihr Erfolg übertrifft alle Erwartungen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Junge Menschen
    Ideen

    Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sensibilisieren und Hemmschwellen abbauen – das sind die Ziele des Fachforums gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford
    Hilfe

    Häusliche Gewalt: Kommunen greifen ein

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mann mit Handy Behördennummer
    Entlastung

    Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Ideen

    Wie Kommunen junge Menschen für das Ehrenamt gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Absage von Volksfesten

    Oktoberfest lebt – Dorfkirmes stirbt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Migration

    Veto-Recht für Kommunen bei Abschiebungen?

    von Annette Lübbers
  • Porträt

    Der Dauer-Bürger­meister von Lohmen

    von Benjamin Lassiwe
  • Finanzen

    Stille Haushaltssperre: Schwaches Forderungsmanagement lähmt Kommunen

    von Matthias Wiener

Schlagwörter

  • Ehrenamt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp