
Ranking der Mittelstädte
Das sind Deutschlands Bildungshochburgen!
Immer wieder verlassen junge Menschen Dörfer, um in den Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München zu studieren oder eine Ausbildung zu machen. Doch: Häufig haben viele von ihnen gar nicht auf dem Schirm, dass das Thema „Bildung“ auch in den mittelgroßen Städten großgeschrieben wird. Denn hierbei geht es nicht nur um ein Studium, sondern um viel mehr. Nämlich um Erziehung und Unterricht in Kindergarten, Vorschule, verschiedenen Schul-, Ausbildungs- und Fortbildungsarten sowie das lebenslange Lernen. Deshalb wollte das Magazin KOMMUNAL gemeinsam mit dem Standortanalysetool CONTOR Regio von CONTOR GmbH und dessen Standortanalysetool Contor-Regio analysieren, welche mittelgroßen Städte die Bildungshochburgen Deutschlands sind. Und in welchen Orten damit besonderer Raum für Erziehung, Unterricht und Ausbildung gegeben wird.
Analyse zur Bildung: Was war uns besonders wichtig?
Für die Analyse wurden insgesamt 585 Städte mit Einwohnern zwischen 20.000 und 75.000 Einwohnern untersucht. Hierbei wurden die Bereiche Erziehung, Unterricht und Ausbildung betrachtet und bewertet und genau die Mittelstädte ermittelt, in denen Bildung einen besonders hohen Stellenwert hat. Da sich Bildungsangebote über Jahre hinweg verändern können, werden diese Entwicklungen auch in die Analyse miteinbezogen. Allerdings bringt auch das beste Bildungsangebot nichts, wenn nicht auch die passende (meist junge) Zielgruppe dieses Angebot in Anspruch nehmen kann. Der Anteil von jungen Menschen spielt in dieser Analyse deshalb auch eine große Rolle.
Welche Indikatoren haben wir für unsere Bildungsanalyse noch gewählt?
Aber auch andere Indikatoren, wie beispielsweise die Entfernung zur nächsten Universität, wurden herangezogen, denn Hochschulen führen zu den höchsten Ausbildungsgraden junger Menschen. Und auch die Anzahl der Abiturienten wurde hier mit eingerechnet, weil sie einen Hinweis darauf gibt, wie bildungsaffin die Menschen vor Ort sind. Zudem weist eine geringe Anzahl an Schulabbrechern auf eine bessere Bildungsatmopshäre vor Ort hin. Gleichzeitig kann ein hoher Anteil von Beschäftigten im Bereich Erziehung und Unterricht signalisieren, dass der Bildungsbereich für eine Stadt besonders relevant ist.
Die Ergebnisse der Analyse: Besonders gut schneiden die Kommunen aus Nordrhein-Westfalen ab. Aber auch Hessen und Niedersachsen liegen auf den vorderen Plätzen den Bildungshochburgen.
Nur: Was unterscheidet Deutschlands Bildungshochburgen von denen, die weiter hinten liegen? Das hat der Geschäftsführer von CONTOR GmbH analysiert:
Wo die Unterschiede zwischen Städten liegen, die im Rangplatz deutlich voneinander abweichen, zeigt ein Vergleich von Landau in der Pfalz auf Rang 1 und Merseburg auf Rang 91. In Merseburg ist der Anteil junger Menschen bis zu einem Alter von 25 Jahren um fast 9 Prozent stark gewachsen, liegt trotzdem jedoch mit einem Anteil von 22 % noch unter dem Durchschnittwert aller Mittelstädte von 24 %. In Landau gibt es bei einem immer noch deutlich überdurchschnittlichen Wachstum der letzten Jahre dagegen eine überdurchschnittlich junge Einwohnerschaft und damit auch ein überdurchschnittliches Potenzial an Adressaten, an die sich Bildungsangebote richten. Ein überdurchschnittliches Ansteigen der Indikatoren in Merseburg zeigt sich auch bei den Bildungsfaktoren. Hier hat Merseburg und das Umland bei den Indikatoren Schulabbrecher, Abiturientenanteil, Beschäftigte im Bereich Erziehung und Unterricht eine sehr starke Entwicklung gezeigt. Diese sehr starke und positive Entwicklung hat jedoch noch nicht zu dem Niveau geführt auf dem Landau in der Pfalz zur Zeit liegt.
HIER finden Sie das auführliche Ranking sowie die Einzelbewertungen!
- Landau in der Pfalz
- Friedberg (Hessen)
- Kleinmachnow
- Bayreuth
- Passau
- Freising
- Rendsburg
- Bad Oldesloe
- Bad Homburg vor der Höhe
- Frankfurt (Oder)
- Weingarten
- Rosenheim
- Ilmenau
- Speyer
- Bad Honnef
- Gummersbach
- Bad Soden am Taunus
- Freiberg
- Greifswald
- Wetter (Ruhr)
- Oberursel (Taunus)
- Starnberg
- Elmshorn
- Annaberg-Buchholz
- Neustadt an der Weinstraße
- Mössingen
- Heide
- Nienburg (Weser)
- Sankt Augustin
- Weimar
- Zittau
- Glauchau
- Hennef (Sieg)
- Fürstenfeldbruck
- Rottenburg am Neckar
- Siegburg
- Pfungstadt
- Traunstein
- Hameln
- Bautzen
- Erding
- Homburg
- Alfter
- Holzminden
- Aschaffenburg
- Ottobrunn
- Bingen am Rhein
- Güstrow
- Idstein
- Ansbach