Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Die Bürger App für alle Fälle
@Kommunal

Die Bürger App für alle Fälle

von Christian Erhardt-Maciejewski
Chefredakteur | KOMMUNAL
13. November 2014
Meckern per Mausklick – neue Smartphone Apps sollen das möglich machen. 
Ein Anbieter versucht mit einem 3- Tage-Versprechen“ die Herzen der Bürger zu erobern.

In der Bahnunterführung steht meterhoch das Unkraut, dass selbst Fußgänger schon auf die Straße wechseln müssen, um nicht durch das Gestrüpp zu laufen. Die Schule hat begonnen und dort laufen auch viele Kinder entlang.“ Diese Zeilen hat Andrea Horatscheck Ende August an ihre zuständige Verwaltung in Hohen Neuendorf geschickt. Nicht per Brief oder Mail, sondern über eine Smartphone-App mit dem Namen „Maerker Brandenburg“. Das kleine Handy-Programm gibt es kostenlos auf den Downloadportalen der Smartphone- Anbieter.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Christian Erhardt-Maciejewski

  • Uber und co machen Kommunen das Leben schwer - weil diese fürchten, der ÖPNV werde gefährdet - hier zu sehen: Taxifahrerdemo in Berlin
    Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die Wärmewende wirkt wie das Ikea-Regal der Politik, sagt Christian Erhardt-Maciejewski und zeigt auf, wie das Projekt trotzdem gelingen kann
    Leitartikel

    Wärmewende 2025: Wenn Pläne statt Wärme produziert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Köln war nur eine Stadt, in der die Stichwahlen mit Spannung erwartet wurden - die Ergebnisse sind eindeutig°!
    Bürgermeisterwahlen

    Kommunalwahlen 2025: Dramatische Stichwahlen und überraschende Wechsel in NRW, Hessen und Brandenburg

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Lesen Sie auch...

  • Interview

    Was macht eine E-Government-Koordinatorin?

    von Monique Opetz
  • E-Government

    Wie kommt die digitale Verwaltung an?

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel

    Einheitlicher Standard mit dem digitalen Gewerbesteuerbescheid

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Beispiele

    Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kommunale Haushalte

    3 Finanzstrategien eines Bürgermeisters

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • E-Government App-Lösungen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp