
Teilen statt anschaffen: das ist das Motto der digitalen Ausleihbörse für kommunale Maschinen.
© 123rf.com/profile_videst
Online-Plattform
Rent-a-Bauhof: Maschinen-Sharing für Kommunen
Kommunale Bauhöfe benötigen unterschiedliche Maschinen, die oft nur wenige Tage im Jahr genutzt werden. Sie untereinander zu teilen, würde Anschaffungs- und Unterhaltskosten sparen. Mit Rent-a-Bauhof hat die Marktgemeinde Luhe-Wildenau eine digitale Ausleihbörse für kommunale Maschinen entwickelt. Eine super Idee. Warum sie dennoch nicht durchstarten kann.
Nutzen statt besitzen! Das Prinzip der sogenannten Sharing Economy ist längst etabliert. Ob Carsharing-Plattform oder digitale Ausleihbörse für Elektrogeräte – Portale wie diese helfen dabei, Autos oder Bohrmaschinen gemeinschaftlich zu nutzen.
Dass das auch auf kommunaler Ebene funktionieren könnte, auf die Idee kam der Bürgermeister von Luhe-Wildenau, Sebastian Hartl, bei der jährlichen Reinigung der Straßenabläufe. Die Spezialmaschine dafür mietet die Marktgemeinde von einem Privatunternehmen.