Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Digitalisierung
  3. So spürt Ihre Kommunen die wahren Stromfresser auf und steuert um!
Grafik von Mensch vor Bildschirm mit Datenanalysen
Transparenz in Echtzeit: Bürger bekommen am PC Einblicke zur Stromversorgung ihrer Kommune.
© 123rf.com

Digitalisierung

So spürt Ihre Kommunen die wahren Stromfresser auf und steuert um!

von Carmen Molitor
27. September 2022
Digitale Dashboards wie der „Energiemonitor“ im Landkreis Regensburg zeigen per Mausklick, wieviel Energie grade in der Region produziert und verbraucht wird. Das soll das Nutzerverhalten beeinflussen. Das Tool zur Visualisierung von Energieerzeugung und -verbrauch nutzen bereits über 70 Kommunen und Landkreise in Bayern und Franken.

Nehmen wir Markt Schierling im bayerischen Landkreis Regensburg an einem sonnigen Montagmorgen im September: Ein Blick auf die Website des lokalen Energiemonitors zeigt, dass die gut 8.400 Einwohner ihren Strombedarf grade zu 100 Prozent aus regenerativen Energien decken können. In den vergangenen 15 Minuten produzierten hier 832 Solaranlagen 2.847 Kilowattstunden (kWH) Strom, 1 kWh kam aus Biomasse, 4 kWH aus den drei Wasserkraftanlagen und 200 kWH stammten aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und ähnlichem.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Carmen Molitor

  • Checkliste am Laptop
    Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor
  • Sven Hense, Manager Digitale Verwaltung der Stadt Bonn.
    OZG

    "Schulterschluss für schnellere Digitalisierung"

    von Carmen Molitor
  • Hacker vor dem Computer
    Cyberattacke

    Was tun nach einem Hackerangriff?

    von Carmen Molitor

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Experten: Viel gefördert, kaum Wirkung

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitale Transformation in Bielefeld

    Experimentieren für eine moderne Verwaltung

    von Monique Opetz
  • Praxisbeispiel Aschaffenburg

    So geht digitale Bürgerbeteiligung

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Fördermittel-Irrsinn

    Bürgermeister: Alle Förderprogramme sofort einstellen

    von Gero Janze
  • Mobil auf dem Land

    Carsharing - Geteilt fährt besser

    von Rebecca Piron
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Digitalisierung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp