Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Digitalpakt Schule – Von Unsicherheit bis Zuversicht
Digitalpakt Schule
© Adobe Stock

Empfehlungen für die Umsetzung

Digitalpakt Schule – Von Unsicherheit bis Zuversicht

von Silvan Heinze
28. Februar 2020
Im Grunde sind sich alle einig: Der Digitalpakt Schule ist eine gute Sache. Endlich wird wieder in die Schulen investiert. Zudem sind Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, im Bereich Schule zusammenzuarbeiten. Dennoch scheint die Digitalisierung der Schulen kaum Fortschritte zu machen. Woran liegt das und was lässt sich dagegen tun? KOMMUNAL hat den Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Ansgar Klinger und Dr. Ilka Hoffmann befragt und einen Schulleiter aus Bayern interviewt.

Die Gelder aus dem Digitalpakt Schule werden nur langsam abgerufen, weil Schulträger befürchten, dass sie auf den Kosten sitzen bleiben. Das verrät ein Schulleiter aus Bayern, der lieber anonym bleiben möchte, gegenüber KOMMUNAL. So sollen in mehreren Kommunen aufgrund fehlerhafter Formalitäten nur ein Bruchteil der Anschaffung gefördert worden sein. Über solche Vorkommnisse hinaus, davon ist er überzeugt, begünstigt die bestehende „Misstrauenskette“ aus Bund und Ländern Befürchtungen, dass einem das auch passieren könnte.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Hilfetelefon gegen Diskriminierung

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bildung

    So erfolgreich ist unsere Elternakademie im Landkreis

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp