Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Bezahlbarer Wohnraum
  3. Vom Einfamilienhaus zum Mehrfamilienhaus
Umgebautes Haus
Aus einem Haus werden zwei Wohneinheiten - ein Beispiel aus der Aktion.

Neue Wohnformen

Vom Einfamilienhaus zum Mehrfamilienhaus

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
24. Juli 2023
Während viele junge Familien ergebnislos nach einer bezahlbaren größeren Wohnung suchen, bewohnen die Älteren nach dem Auszug der Kinder oft zu große Häuser. Eine Gemeinde hat unter dem Motto „Aus Alt mach 2“ ein Projekt umgesetzt, das neue Nutzungsformen von bereits bestehenden Einfamilienhäusern unterstützt. Die Resonanz war enorm.

Während viele Senioren in ihren längst zu großen Häusern unter der Einsamkeit des Alters leiden, belastet junge Familien vielerorts die Wohnungsnot. In einer Gemeinde wurde nun ein Projekt umgesetzt, das bei beiden Problemen ansetzt. Aus „Alt mach 2“ lautet der Titel der geförderten Aktion, bei der bestehende Einfamilienhäuser dahingehend untersucht werden, wie sie in mehrere Wohneinheiten aufgeteilt und entsprechend umgebaut werden können.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Kinderbetreuung
    Notbetreuung

    Kita: Notfallplätze und Eltern-Pool

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schützende Hände über Haus
    Immobilienpreise

    Wie Genossenschaften günstig Häuser erwerben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Beratungssituation im Gesundheitskiosk
    Medizinische Versorgung

    Wie funktioniert ein Gesundheitskiosk?

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Immobilienpreise

    Wie Genossenschaften günstig Häuser erwerben

    von Dorothea Walchshäusl
  • Verdichtung

    Wohnen über der Garage - ein Pilotprojekt!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Städte-Ranking

    Die unterschätzten Städte für Häuslebauer

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Kommunen rechnen mit steigender Grundsteuer

    von Annette Lübbers
  • Maßnahmen-Paket

    Trotz Baukrise: So sollen neue Wohnungen entstehen

    von Gudrun Mallwitz
  • Urteil

    Kommunen klagten um ihren Förderbescheid

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Bezahlbarer Wohnraum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook