Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Energie
  3. Versorgungssicherheit: Energieautarke Kommunen können zum Kollaps führen
Blick auf Cottbus
In Cottbus ist die Universität angesiedelt, an der Harald Schwarz Professor ist.
© AdobeStock

Interview zur Energiewende

Versorgungssicherheit: Energieautarke Kommunen können zum Kollaps führen

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
27. September 2022
Ohne Atomkraftwerke oder alternativ Gaskraftwerke kann Deutschland keine Versorgungssicherheit sicherstellen. Energieautarke Gemeinden können derweil sogar zum Kollaps führen. Das sagt der Professor an der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Harald Schwarz im KOMMUNAL-Interview.

KOMMUNAL: Herr Schwarz, wie schätzen Sie die energiepolitische Situation in Deutschland im Moment ein?

Für einen gelernten und überzeugten elektrischen Energietechniker ist es im Moment schwierig: Als Energietechniker habe ich ein anderes Grundverständnis in der Frage, wie man eine sichere Stromversorgung bekommt, als das, was im Moment von der Politik vorangetrieben wird. Wir müssen einfach sehen, dass es einen großen Unterschied zwischen der Strom- und der Gasversorgung gibt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Tom Tenostendarp, Bürgermeister von Vreden
    Bürgermeisteramt

    So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

    von Benjamin Lassiwe
  • Dunkelheit in der Stadt nach Stromausfall
    Ernstfall

    Blackout – jede Kommune kann es erwischen

    von Benjamin Lassiwe
  • Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam
    Tourismus

    Bettensteuer: Finanzspritze für Kommunen sorgt für Kritik

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Energiewende

    Wenn das Stadtwerk wankt – Handlungsoptionen für Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leitartikel

    Wärmewende 2025: Wenn Pläne statt Wärme produziert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Künstliche Intelligenz

    So setzen Kommunen KI erfolgreich ein

    von Gudrun Mallwitz
  • Recht aktuell

    Wahlkampf: Strengere Regeln für politische Werbung

    von Dr. Dominik Lück
  • Verteidigung

    Bundeswehr-Rückkehr: Die deutschlandweite Liste zum Umwandlungsstopp

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Energie

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp