Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?
Feldbetten - Vorbereitung auf den Ernstfall, Krieg
© Adobe Stock

Sicherheit

Wie gut sind Kommunen auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet?

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
21. Mai 2025
Ein kleiner Ort in Oberschwaben, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, ein Kreis in Mecklenburg-Vorpommern – Kommunen beginnen, sich systematisch auf den Verteidigungsfall vorzubereiten. Bürgermeister fordern klare Vorgaben und Unterstützung vom Bund.

Bei der Bundeswehr diente er als Offizier. Heute ist Patrick Söndgen Bürgermeister der 3.000-Einwohner-Gemeinde Bodnegg im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Einem Dorf in der hügeligen Landschaft Oberschwabens, nördlich des Bodensees. Doch was der Bürgermeister sagt, passt so gar nicht in die süddeutsche Idylle: „Wir müssen uns auch als Kommune auf den Verteidigungsfall vorbereiten.“ Denn: „Die Bundeswehr warnt schon länger davor, dass Angriffe auf das Territorium der NATO möglich sind“, sagt er. „Solche Szenarien habe ich in meiner aktiven Zeit als Offizier geübt.“  In seiner Masterarbeit beschäftigte sich der schwäbische Bürgermeister mit den Konsequenzen solcher Bedrohungen für die kommunale Ebene.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam
    Tourismus

    Bettensteuer: Finanzspritze für Kommunen sorgt für Kritik

    von Benjamin Lassiwe
  • Christiane Krieger, Bürgermeisterin von Wernau am Neckar
    Porträt

    Nach Wahlanfechtung endlich Bürgermeisterin

    von Benjamin Lassiwe
  • Krise, Evakuierung
    Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Fachkräftemangel

    Vom Flüchtling zum Kämmerer

    von Annette Lübbers
  • Gesetzesentwurf

    Schluss mit Pöbeleien: Ordnungsgeld für Stadt- und Gemeinderäte

    von Gudrun Mallwitz
  • Wildschweinplage

    Wildschweine: Raus aus den Gärten, zurück in den Wald

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers
  • Null-Toleranz-Strategie

    Gewalt im öffentlichen Dienst: So schützen sich Beschäftigte richtig

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Katastrophenschutz Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp