
Falschparker dürfen auch von Privatpersonen angezeigt werden
© 123rf
Falschparker anschwärzen?
Es ist die vermeintliche Jagd nach dreisten Falschparkern - immer mehr Privatpersonen beteiligen sich daran, spielen Sheriff in den Städten. Viele Ordnungsämter fördern das, andere wollen davon nichts wissen. Doch wie sieht es rechtlich aus? Ein Überblick!
Eine kurze Online-Anzeige mit Beweisfoto und schon ist das Knöllchen der Falschparker auf dem Weg. Zahlreiche Ordnungsämter fördern das, mit eigenen Mailadressen und Apps. Anschwärzen leicht gemacht, um die Stadtkasse zu füllen? Immerhin sprechen Städte wie Köln von Mehreinnahmen von fast 400.000 Euro. Und die Zahl der Privatpersonen, die Falschparker melden, nimmt offenbar massiv zu. Laut dem WDR hat sich die Zahl der Meldungen in Aachen innerhalb eines Jahres verdreifacht, auch in Düsseldorf stieg sie von unter 7000 auf fast 12.000 innerhalb eines Jahres.